Markus Ulbig

deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Staatsminister des Innern Sept. 2009 - Dez. 2017; MdL seit 2014; Oberbürgermeister von Pirna 2001-2009; Begründer der Pirnaer Initiative gegen Rechtsextremismus und für Zivilcourage 2002

* 1. April 1964 Zinnwald

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2018

vom 16. Oktober 2018 (kg)

Herkunft

Markus Ulbig (röm.-kath.) wurde am 1. April 1964 in Zinnwald (Erzgebirge) südlich von Dresden geboren und wuchs dort auch auf. Er stammt aus einem katholischen Arbeiter-Elternhaus und ist das älteste von fünf Geschwistern.

Ausbildung

U. machte zu DDR-Zeiten eine Ausbildung zum Funkmechaniker/Elektroniker. 1989 wurde er noch zur Nationalen Volksarmee (NVA) eingezogen. Nach der politischen Wende und dem Ende der DDR schloss er an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (1990-1993) in Dresden als Verwaltungs- und Betriebswirt ab (Diplom-VWA). Zusätzlich absolvierte er von 2006 bis 2009 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Zittau/Görlitz (FH; Abschluss Bachelor of Arts "Unternehmensführung").

Wirken

Seine berufliche Laufbahn begann U. zunächst in seinem erlernten Beruf als Elektroniker und Funkmechaniker. 1990 wurde er Büroleiter des Bürgermeisters von Pirna und übernahm 1992 die Leitung des Bauordnungs-/Bauverwaltungsamtes in Pirna. U. wurde 1998 zum Verwaltungsrat im höheren Dienst ernannt und wechselte 1999 als Referent ins Sächsische Staatsministerium des Innern. ...